Bildbeschreibung «Madonna Granduca»
Oder ahnte der damalige Besitzer des Gemäldes nicht, dass der Autor des Gemäldes Raphael selbst war, und versah es daher vor dem Verkauf mit einem schwarzen Hintergrund, um es als Werk eines modischen Zeitgenossen auszugeben? Jedenfalls sind dies nur Spekulationen.Daher kommt die Version, in der der schwarze Hintergrund von jemand anderem als Raphael gemalt wurde, der Realität näher. Berichten zufolge war der Besitzer des Gemäldes im 17. Jahrhundert der berühmte Florentiner Maler des Barock, Carlo Dolci (1616–1686), von dessen Erben das Gemälde nach Ferdinand III kam. Der Barock ist untrennbar mit den künstlerischen Reformen von Caravaggio und seinem Tenebroso-Stil verbunden, der durch dunkle Hintergründe mit scharf hervorstehenden Figuren gekennzeichnet ist, die mit kontrastierendem Helldunkel gegen sie geformt sind. Es wurde extrem in Mode, es bildete sich ein ganzer Trend, der üblicherweise als Tenebrismus bezeichnet wird. Vielleicht hat einer der Besitzer des Bildes (z. B. Dolci), nachdem er den Hintergrund von Madonna del Granduca drastisch verdunkelt hatte, beschlossen, die Arbeit auf diese Weise aktuell zu machen. Oder ahnte der damalige Besitzer des Gemäldes nicht, dass der Autor des Gemäldes Raphael selbst war, und versah es daher vor dem Verkauf mit einem schwarzen Hintergrund, um es als Werk eines modischen Zeitgenossen auszugeben? Jedenfalls sind dies nur Spekulationen.
Geschrieben von Anna Vcherashniaya
There are no artificial, forced techniques in the picture, as if it was formed not by the will of the Artist, but by the dictates of nature itself.