Venus und amor

Lorenzo Lotto • Malerei, 1525, 92.4×111.4 cm
Kommentare
0
Über das Kunstwerk
Kunstgattung: Malerei
Motiv und Objekte: Mythologische Szene
Technik: Öl
Materialien: Leinwand
Erstellungsdatum: 1525
Größe: 92.4×111.4 cm
Das Kunstwerk befindet sich in den ausgewählten Sammlungen: 4 selections

Bildbeschreibung «Venus und amor»

Lotto – eine der interessantesten, vielseitigsten und originellsten Künstler des italienischen Cinquecento. Unbekannt sind die Umstände der Bestellung dieser Arbeit. Vielleicht das Bild wurde auf Wunsch des Neffen des Künstlers Mario D ' Армано. Die typische, scheinbar für die Lotto-Szene scheint einer ikonographischen Sicht ziemlich anspruchsvoll, so dass es unmöglich ist für eine Vielzahl von Interpretationen. Die einfachste Form ist diejenige, dass interpretiert das Werk als Allegorie des Glücks: ikonographische Ordnung der Arbeit, geschrieben vermutlich anlässlich der Hochzeit direkt entspricht dem klassischen эпиталамам.

In der Komposition dominiert die Figur der Venus (nicht ausgeschlossen Ihre ähnlichkeit mit der Braut), dem Kopf krönt wunderschöne Diadem Hochzeit mit Schleier. Waschbecken, Rosenblätter, als ob die gerade fiel auf Ihren Schoß, und Myrte sind die klassischen Zeichen, die Göttin persönlich. Andere Details der Komposition vereinigen sich mit der Liebe und treue: миртовая Girlande und Weihrauchfass, rote Schleier, Efeu. Amor Natursekt durch Myrte Kranz, was bedeutet, dass die Wünsche der Fruchtbarkeit und ein glückliches Schicksal der Union.

Im Vordergrund zeigt eine Schlange, die fast unsichtbar unter den Falten der drapierung, auf denen ruht Venus. Einige neigen dazu, zu assoziieren Sie mit dem Gefühl der Eifersucht. Aber nach altem glauben dieses Reptil war фаллическим Symbol, verbunden mit Mutter Erde, und ist hier Allegorien des Glücks und der Fruchtbarkeit.

Auf dem zweiten Plan, hinter dem Kopf der Venus, Aufmerksamkeit Sprossen Efeu, обвившего Baum. Die wichtigsten Eigenschaften der Kletterpflanzen ist, dass Sie Immergrün und wachsen, «umarmt» Baumstämme. Efeu verbunden mit den Erscheinungsformen der Liebe und Freundschaft, als Symbol der treue und der ewigen Liebe.

Dem Künstler gelang es, überraschender Weise abzubilden freche Ausdruck und Gerissenheit Amor. Auf dem Kopf ein treuer Begleiter der Venus - Kranz aus Myrte (Heilige Göttin für Pflanzen), почитавшегося in der Antike als Symbol der Fruchtbarkeit. Diese Interpretation unterstützt hier und Geste des göttlichen Knaben, знаменующим glückliche und fruchtbare Union.
Kommentare
redirect to /zh/artists/240~/works/524005~?ajax=1 redirect to /zh/artists/240~/works/524005~?ajax=1 redirect to /zh/artists/240~/works/524005~?ajax=1