Juri
Wladimirowitsch Kozlyuk

Russia • Saint Petersburg • geboren in 1965 • künstler, Sammler
E-Mail-Adresse
yurikozlyuk@mail.ru
Bestellung eines Kunstwerks

Biografie und Informationen



Yuri Kozlyuk

„Außergewöhnliche Sinnlichkeit und Emotionalität machen das Gemälde von Yuri Kozlyuk besonders attraktiv.“ - New York Times, Juli 2003

"Ich habe immer gedacht, dass Malerei schön sein sollte, sehr schön. Dies ist meiner Meinung nach das Wesentliche des Themas. Ansonsten, worum geht es? Sie werden keine Musik hören, wenn der Klang für das Gehör nicht angenehm ist. Das meine ich nicht Diese banale Schönheit und die endlosen "Ismen", mit denen der gesamte Markt für moderne Kunst übersät ist. In Zeiten der globalen Standardisierung scheint mir nur eine außergewöhnliche Sichtweise der Dinge, kombiniert mit einer exquisiten Form und einer individuellen Farbwahrnehmung, das abgebildete Objekt zu einem wahren Kunstwerk zu machen. zhnym ist für mich immer gleichgültige Haltung zu dem Bild ist die „primäre“ Motivation, die den Künstler und motivieren sie zur Arbeit, einen Sinn zu geben, um den gesamten kreativen Prozess, ja, und das Leben nimmt ... "

Biografie

Kozlyuk Yuri Vladimirovich wurde am 29. März 1965 in Leningrad geboren.

Ausbildung:

Er absolvierte die Malabteilung des Zheleznogorsk Art College (Mai 1987).
Reihen:
Mitglied der Union der Künstler von St. Petersburg (März 2000)
Mitglied der Russischen Schriftstellervereinigung (Oktober 2017)

Auszeichnungen:

Silbermedaille der Ausstellung der wirtschaftlichen Errungenschaften der UdSSR für eine Reihe von Postern über die Freiheit der Kreativität (März 1988)
Für seinen Beitrag zur modernen Literatur wurde er im April 2019 mit der Majakowski-Medaille ausgezeichnet.
Er wurde mit der Puschkin-Medaille für die Teilnahme an der Anthologie der russischen Poesie im Juni 2019 ausgezeichnet.
Berufliche Aktivitäten:
Staffelei (Porträt, Landschaft, Stillleben), Museumskopie, Theaterplakat, dekorative Innenmalerei, Malunterricht.

Ausstellungen:

Herbstausstellung im Petersburger Künstlerverband (November 1999)
Ausstellung im Petersburger Künstlerverband angenommen (Februar 2000)
Moskauer Internationaler Kunstsalon in Moskau (März 2000)
Frühlingsausstellung St. Petersburg CX (November 2000)
Ausstellung "Moskau-Petersburg", Manege, Moskau (Dezember 2000)
Frühlingsausstellung St. Petersburg CX (2001)
V Internationale Kunstmesse im Zentralhaus der Künstler in Moskau (Mai 2001)
Herbstausstellung von St. Petersburg CX (November 2001)
Ausstellung "70 Jahre St. Petersburg CX" (Juli 2002)
Frühlingsausstellung St. Petersburg CX (2006)
Ausstellung "75 Jahre Petersburger Künstlerverband" Manege (2008)
"Weihnachtsausstellung" in der Manege (Januar 2009)
Ausstellung zum Jahr Frankreichs in Russland, St. Petersburg Union of Artists (Juli 2010)
Herbstausstellung von St. Petersburg CX (November 2010)
Ausstellung "80 Jahre St. Petersburger Künstlerverband" Manege (Juni 2012)
Ausstellung "Stillleben. Wiederbelebung des Genres" im Art Box Art Center in Moskau (August 2019)
Ausstellung "Herbst 2019. Capital Seasons" im Art Box Art Center in Moskau (November 2019)
Ausstellung "Herbst 2019" in St. Petersburg Agricultural Union (November 2019)
Ausstellung "Frühling 2020. Hauptsaison"

Persönliche Ausstellungen:

Kochubey-Palast in Puschkin (Oktober 1997)
"Blaues Wohnzimmer" St. Petersburg CX (September 2001)
Galerie des Ausstellungszentrums von St. Petersburg CX (Juni-Juli 2004)

Über Kreativität

Yuri Kozlyuk, geboren in Leningrad, verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Stadt Berdichev in der Ukraine - dem Geburtsort seines Vaters, wo seine Vision und Wahrnehmung der Welt als Künstler geformt wurden. Die frühen Eindrücke der mit Farben der Ukraine gesättigten Natur spiegelten sich in weiteren Arbeiten wider, die sich durch intensive Farben, Ausdruck von Farbe und Licht auszeichnen. Wie der Autor selbst sagt, beruht die „anfängliche Motivation“ seiner Arbeiten immer auf Beobachtungen und Eindrücken aus der Natur. Die frühen Werke des Malers sind sehr lyrisch und sentimental. Sie spüren den Wunsch des Künstlers, die Vergänglichkeit dessen, was er sah, zu reflektieren und seinen Eindruck auf der Leinwand zu hinterlassen. (Gemälde "Walk", "Rose des Dichters", "Samzara"). Sanfte Lyrik und ein berührendes Verhältnis zur Natur werden zum Leitmotiv seiner Arbeit auf der Krim (1990-1994). In der Krimzeit entstanden Gemälde wie „Yard“, „Breakfast“, „Rock“, „Palms“, „ Strand "und andere.

Es muss gesagt werden, dass Yuri seine Bildersuche nie auf das Freie beschränkt hat. Bilder wie „Stillleben mit Phloxen“, „Oststillleben“, „Dessert“, „Südstillleben“, „Ambre“ oder „Terrasse“ haben einen ausgeprägten dekorativen Charakter. Durch die Kombination von Freilicht und dekorativem Ansatz schafft der Künstler in seinen Leinwänden ein sehr ausdrucksstarkes koloristisches emotionales Umfeld, eine eigene einzigartige Welt, sei es eine von ihm dargestellte Terrasse, ein Park in den Vororten von Petersburg oder eine Insel in Tsaritsyno oder Sonnenblumen und Gärten in der Stadt seiner Arbeit.

Seit 1997 lebt und arbeitet Yuri in St. Petersburg und entwickelt seine Fähigkeiten weiter. Aber er kehrt immer wieder zu den Ursprüngen seiner Arbeit zurück und schreibt „kleine russische Motive“, so dass es bei einem Blick auf die Wolken in seinen Gemälden so aussieht, als würde ein verträumter Kamm an seiner Hütte sie wie Rauchringe aus seiner Pfeife lassen ...

Agnes Sitenson,
(Forscher des Malers)

Sammlungen:

Die Werke des Künstlers befinden sich in Privatsammlungen in den USA, Frankreich, Südkorea, Japan, Deutschland und Russland.
Insbesondere: in den Sammlungen des Tsaritsyno State Reserve Museum des Pharmaunternehmens SIA International (Moskau), Elena Marks (USA), D. Aliyev (Lukoil, Moskau), N. Kudryavtseva (Norilsk Nickel, Moskau) usw.