Igor Wassiljewitsch Kislitsyn

Biografie und info Bearbeiten
1948 geboren in Moskau, an den Mauern des Kremls in Лебяжьем Gasse
Seitens der Mutter — Künstler, seitens des Vaters — Schreiner
1971 absolvierte er die Moskauer Kunsthochschule Speicher
Ein tausend neun hundert fünf
seit 1976 Mitglied des malerischen Abschnitt der Moskauer städtischen
des gemeinsamen Ausschusses der Grafiker

seit 1991 Mitglied der Internationalen Föderation der Künstler
seit 1998 Mitglied der S. H. Russland


seit 1974 Mitglied in zahlreichen Ausstellungen im Land und für
im Ausland
darunter:
1974 eintägige Ausstellung der inoffiziellen Kunst in
Izmailovo
1975-77 Ausstellung die Wohnung, Palast der Kultur VDNKH, Moskau
1975-78
eine Reihe von inoffiziellen Ausstellungen der modernen Russischen Kunst in österreich, Westdeutschland, Frankreich
1976-1995 Herbst-Frühjahr, thematische Ausstellungen in den Hallen am
Little Georgia 28, Reithalle und Kuznetsk der brcke /jugendsektion Mosh/. Kataloge
1988 «Ökologie. Natur und Mensch». «Haus 100», Belyaevo,
«Express-Avantgarde-88». Stiftung Für Kultur,
Alte Басманная, 15
1989 «das Christentum. Kunst. Tradition und
die Gegenwart». Ausstellungsraum solianke, Moskau. Kuibyschew, Minsk.
1990 Einzelausstellung. Galerie «Ramenki», Moskau
1991 «die Apokalypse durch die Augen der Russischen Künstler».
Ausstellungsraum solianke
1991 «Goldener Pinsel-91». Ausstellung-Festival. Zentrale
Das Haus des Künstlers
«Kleine Georgische, 28». Jubiläumsausstellung. Manege, Moskau

Der 1. Ausstellung der slawischen Stiftung. Das weiße Haus des Ministerrates, Moskau
1993 «Retro-70». Die Werke der 70er Jahre. Zentrale
Haus der Literaten

«Stillleben, Landschaft, Porträt». Galerie «krimwelle», Zentrales Haus des Künstlers. Moskau
1994 Einzelausstellung. Galerie «m ' ARS». Moskau
«Speicher von Alexander Kharitonov» Tretjakow-Galerie, die krimwelle

«Eine Pilgerreise in das Land des Ostens». Stiftung für Kultur. Alte Басманная, 15 Moskau

«Zeichen und Symbol». Zentrales Haus der Architekten, Moskau
1995 «Mythen und Archaismus». «Haus 100», Belyaevo, Moskau
«Russische Sammlung — das Ende des XX Jahrhunderts». Galerie «m ' ARS». Katalog

Ausstellung 3 Künstler in der Redaktion der Zeitschrift «Dekorative Kunst»

«Haus der Kultur ENEA -1975 — gewerkschaftlich, 100 -1995». Jubiläums-Ausstellung der inoffiziellen Kunst. «Haus 100», Belyaevo, Moskau

1996 die Neue Kollektion: Mai-August. Gallerie du Centre Russe. Booklet
Geneve. Еигоре'АRТ.International ART - Fair. Geneve-РАL-EHRO. 1-5. Mai. Katalog
«Musagetes». Zentrales Haus der Künstler, Moskau
Neue Kollektion: September-Dezember. Gallerie du Centre Russe. Booklet
АRТ-Мапеде. International ART - Fair. Moskau, Manege. 6-10 Dezember. Stand Gallerie du Centre Russe. Katalog
1996 Einzelausstellung. Zentrales Haus
Künstler. Moskau

1997 Eigenständige Ausstellung in den Sälen der Staatlichen
Tretjakow-Galerie und auf der Krim Welle (wurde für den Staatspreis Russlands für 1996)

1997 Einzelausstellung in der Botschaft der Russischen Föderation in
Österreich (Wien)

1999 Einzelausstellung in der Messe-Halle Union
der Künstler von Russland auf dem Straße 7-9

АRТ-Мапеде. International ART - Fair. Moskau, Manege. Dez. Stand Der Galerie «Line-Art». Katalog

2000 Einzelausstellung «Neue Werke» in der Galerie «Line-Art», pjatnizkaja, 41, Moskau

2001 Einzelausstellung im Haus des Bildhauers in
Спасоналивковском Gasse, D.


1999 bis 2004 war die Ständige Teilnahme an Ausstellungen der Galerie «Linie-
Art», pjatnizkaja Straße, 41

2003 «Moskau-Krasnodar», 10 Künstler. Zentrale
Ausstellungsraum Krasnodar (Präsentiert 20 neue Jobs Кислицына) (Katalog)

2004 Zonale Ausstellung des Moskauer Künstlerverbandes Russlands. «Neue Manege»
(Katalog)

2004 «Grünes Rauschen», Plyos, State Museum-
Naturschutzgebiet (Katalog)

2004 Ausstellung 11. Viktor Popkov. Bulgarische Kulturzentrum (Katalog)

2004 Malerei-Große und Kleine Mosh, Jogging 7-9

2005 Zum 60-jährigen Jubiläum des Sieges des Moskauer Künstlerverbandes Russlands in der ZdH

seit 2003 Kontinuierliche Teilnahme am langfristigen Projekt Mosh
RUSSLAND «die Moskauer Sammlung» — Ausstellung der Moskauer Künstler in den Regionen (Mai 2005 — Khanty-Mansiysk, z.B.)
2005 Einzelausstellung Galerie «Романоф"
2012 Einzelausstellung «Unser Erbe».Redaktion
2013 Einzelausstellung in den Messehallen des Moskauer Künstlerverbandes Russlands auf dem Laufband.

Arbeiten des Künstlers befinden sich in folgenden Sammlungen: Izhevsk Kunstmuseum, Russland, Pawlodar Kunstmuseum, Russland, Брнаульскийй Kunstmuseum, das Ministerium für Kultur der Russischen Föderation, die Sammlung der Galerie «m ' ARS», Moskau, sowie in privaten Sammlungen in Russland, USA, Großbritannien, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Belgien, Griechenland, österreich, Finnland und andere.
Lebt und arbeitet in Moskau.
Tel: +7 (495) 637 26 03
+8 (903) 514 31 59
Go to biography

Veröffentlichungen

View all publications

Ausstellungen

Alle Ausstellungen des Künstlers
View all artist's artworks
Vollständiger Feed