Die kaputte Säule

Frida Kahlo • Malerei, 1944, 43×33 cm
Kommentare
1
Über das Kunstwerk
Kunstgattung: Malerei
Motiv und Objekte: Porträt
Technik: Öl
Materialien: Leinwand
Erstellungsdatum: 1944
Größe: 43×33 cm
Mindestalter 18 Jahre
Das Kunstwerk befindet sich in den ausgewählten Sammlungen: 105 selections

Bildbeschreibung «Die kaputte Säule»

Der Schmerz, den Frida Kahlo gezwungen war, ihren eigenen Körper mit ihrem ganzen Leben zu teilen, scheint sich in diesem Bild in absolutem Maße zu widerspiegeln. 1944 verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Künstlers erheblich. Aufgrund ihrer beschädigten Wirbelsäule (wegen des Busunfalls, der Fridas gesamtes Leben und Werk betraf) musste sie fünf Monate lang ein Stahlkorsett tragen. Es wurde eine echte Qual, Frida wurde die Möglichkeit genommen, sich normal zu bewegen, zu arbeiten und sogar zu atmen. Aber auch in diesem Zustand fand sie die Kraft zu malen.

Die zerbrochene Säule steht in krassem Gegensatz zu den meisten Selbstporträts von Kahlo. Es enthält keine Blumen in ihren hohen Haaren, Noch reiche Vegetation im Hintergrund, Noch Affen und Papageien dass sie verehrte. Nur eine Gestalt, die mitten in einer kahlen Wüste unter einem stürmischen Himmel steht, fast nackt, verletzlich und wehrlos, die Personifikation von Einsamkeit und Schmerz, deren Last für eine zerbrechliche Person unerträglich geworden ist. Dunkle Lücken im Boden folgen der Bruchlinie in Fridas Körper, in der die zerfallende ionische Säule sichtbar ist. All diese schwache Konstruktion wird nur vom Korsett zusammengehalten, das aus schwerelosen Bandagen gewebt zu sein scheint und nicht aus erstickenden Metallfelgen besteht.

Es ist kaum zu glauben, aber Frida reagierte selbst bei diesem zutiefst tragischen Bild mit ihrem Humor. Die Künstlerin versteckte darin eine geheime Botschaft, die Hoffnung gab: In jedem ihrer Schüler befindet sich eine winzige weiße Taube, ein Symbol des Friedens.

The Broken Column war die Inspiration für Jean-Paul Gaultier, der die Kostüme für The Fifth Element entwarf. Das Outfit aus weißen Stoffstreifen ist das erste Kostüm für Leelu, die Heldin von Milla Jovovich. 1998 widmete Gaultier Frida eine ganze Modekollektion, in der zwei Bilder des Künstlers kombiniert wurden - das mexikanische und das europäisierte der Neuen Welt. Darüber hinaus wurde The Broken Column 2013 auf einer Briefmarke in Côte d'Ivoire vorgestellt.

Geschrieben von Yevgheniia Sidelnikova


Kommentare(1)
redirect to /uk/fridakahlo/works/202579~Slomannaja_kolonna?ajax=1 redirect to /uk/fridakahlo/works/202579~Slomannaja_kolonna?ajax=1 redirect to /uk/fridakahlo/works/202579~Slomannaja_kolonna?ajax=1