Mädchen mit Pfirsichen (Porträt von Vera Mamontova)

Valentin Aleksandrovich Serov • Malerei, 1887, 85×91 cm
$54
Digital copy: 1.6 MB
3536 × 3534 px • JPEG
37.8 × 35.3 cm • 238 dpi
59.9 × 59.8 cm • 150 dpi
29.9 × 29.9 cm • 300 dpi
Digital copy is a high resolution file, downloaded by the artist or artist's representative. The price also includes the right for a single reproduction of the artwork in digital or printed form.
Kommentare
1
Über das Kunstwerk
Kunstgattung: Malerei
Motiv und Objekte: Porträt
Kunststil: Impressionismus
Technik: Öl
Materialien: Leinwand
Erstellungsdatum: 1887
Größe: 85×91 cm
Das Kunstwerk befindet sich in den ausgewählten Sammlungen: 210 selections
Digital copy shipping and payment
A link for digital copy downloading will be available right after the payment is processed
Pay on site. We accept Visa, MasterCard, American Express.

Bildbeschreibung «Mädchen mit Pfirsichen (Porträt von Vera Mamontova)»

Anatomie eines Meisterwerks: Mädchen mit Pfirsichen

Der Sommer 1887 war in Valentin Serovs Biographie etwas ganz Besonderes. Nach seiner Rückkehr aus Italien explodierte er plötzlich mit Girl with Peaches, dem Porträt, das den Künstler von der Kategorie der "vielversprechenden" Paiter in den Rang eines Meisters verlagerte. Der 22-jährige Künstler hat es geschafft, etwas zu finden, das die Werke seiner ehemaligen Lehrer als leblose Bilder neben dem "Mädchen" erscheinen ließ. Es war eine intuitive Einsicht, ein Zustand der "kreativen Vergiftung", den Serov selbst beschrieb: "Es ist manchmal notwendig: für eine Weile verrückt zu werden. Und es wird nicht anders funktionieren."

1. Das Mädchen


Serovs Vorbild war Vera Mamontova, die Tochter von Savva Mamontov, Unternehmerin, Sammlerin und Philanthropin. Sie war 12. Sie hätte es vorgezogen, mit seinen Kollegen draußen herumzutollen. Stattdessen posierte sie mehr als einen Monat lang geduldig. Sie und Anton (so wurde Valentin Serov gerufen Abramtsevo, der Nachlass der Mamontovs) waren Freunde. Außerdem bestach die Künstlerin sie, als sie Vera versprach, für jede Zeit, die sie wünschte, zusammen zu reiten. Es war ihre Mutter Yelizaveta Mamontova der die Erlaubnis zum Reiten gab, und Serov schaffte es, sie zu gewähren. Das Porträt war als Geschenk für Yelizaveta gedacht, und eine Überraschung war damit ruiniert. Das bereute jedoch niemand.

Die kleine Vera war ein perfektes Modell. Sie hatte ein unbewusstes Selbstvertrauen, Schönheit und Natürlichkeit, was nur möglich ist, wenn Sie 12 sind. Sie war natürlich in der Art, wie sie sich kleidete, in ihrer Frisur, ihrem Aussehen und ihrer Pose. Nicht zufällig dreizehn Jahre später würde Serow Nikolaus II. Fragen in der gleichen Pose sitzen, was dem Porträt Vitalität verleihen würde.

2. Die Pfirsiche


Die Pfirsiche auf dem Tisch stammen aus Mamontovs Gewächshaus. Die Pfirsichbäume wurden 16 Jahre zuvor auf dem Anwesen von Artemovo gekauft. Die Mamontovs luden den Gärtner aus Artemovo ein, der sich um die Bäume kümmerte. Dies war eine übliche Praxis für das Anwesen von Abramtsevo - viele von denen, die dieses gastfreundliche Haus einmal besuchten, blieben lange dort oder kamen immer wieder zurück.

3. Das Fenster


Das Fenster, hinter dem August in Abramtsevo mit seinen Gärten, Gassen, Flüssen, Booten, Hunden und Pferden feierte, war ein stiller Vorwurf an den Maler, der das Kind quälte, indem es den ganzen Tag an diesen herrlichen, sonnigen, warmen Tagen saß - gequältes Kind.

Serov erreichte einen fantastischen Effekt von Leichtigkeit und Frische, indem er die Lichtquelle hinter dem Modell platzierte. Durch die Blätter, die Sonnenstrahlen, die von Tischdecken und der Bluse des Mädchens reflektiert werden, scheint es dem Raum um das Motiv herum Rosa und Gold. Warme und zarte Farben, weiches reflektiertes Licht, viel Luft waren für die russische Malerei jener Jahre ungewöhnlich - alles, was für die impressionistischen Künstler charakteristisch war (Serov wusste 1887 wenig über sie). Serovs Freunde und Künstlerkollegen behaupteten wiederholt, wenn Serov sein Mädchen mit Pfirsichen nicht in Abramtsevo, sondern in Paris gemalt hätte, wäre er am nächsten Morgen berühmt aufgewacht.

4. Eine Tür oder ein Teil eines Stuhls


Ein weiteres Detail, das einen herausragenden intuitiven Impressionisten in Serov widerspiegelt, ist wie eine zufällige Kante der Komposition. Die Tür rechts vom Mädchen, ein halber Stuhl, der vom Rahmen abgeschnitten ist, lässt das Bild spontan und entspannt wie ein Stück Realität erscheinen. Wie der Kunsthistoriker Mark Copshitzer bemerkte: "tDer Stuhl, von dem ein Teil auf der Leinwand festgehalten ist, setzt sich über den Raum des Gemäldes hinaus fort. Er markiert den Beginn der ganzen Welt, die nicht auf der Leinwand erschien, mit seinen Stühlen und Tischen und anderen Pfirsichen die anderen Mädchen ". Was der überzeugte Impressionist absichtlich tat, schuf Serov aus einer Laune heraus, als er im Alter von 22 Jahren kaum darüber nachdachte, was später als "umgekehrte Komposition" bezeichnet werden würde. Seine Hand wurde nicht von Wissen, sondern von Inspiration geleitet.

5. Die Tabelle



Der Tisch, an dem Vera sitzt, war das Herz des Abramtsevo-Anwesens. Die Mamontovs und ihre zahlreichen Gäste aßen dort zu Mittag. Früher, als das Anwesen dem Schriftsteller Sergey Aksakov gehörte, waren Turgenev und Gogol die Gäste dort. Die Mamontovs hielten an der Tradition fest und Abramtsevo wurde eine zweite Heimat für Valentin Serov und Mikhail Vrubel; Ilya Repin und Fyodor Chaliapin waren häufige Gäste auf dem Anwesen. Im Laufe der Zeit gab es eine Tradition: Die Freunde der Mamontovs brachten ihre Unterschriften mit Kreide auf die Tischdecke, und Vera stickte sie mit einer einzigartigen Sammlung von Autogrammen. Auf dem Gemälde des Serov ist die Tischdecke noch weiß. Vielleicht begannen die besuchenden Prominenten später, auf der Tischdecke zu unterschreiben, oder der Künstler wollte sein luftiges Meisterwerk nicht mit unnötigen Farben überladen.

6. Die Blätter


Serov begann im August mit der Arbeit an dem Gemälde und beendete es im September. Gelbe Ahornblätter auf dem Tisch verleihen dem Motiv einen Hauch von Melancholie. Es ist eine Erinnerung daran, dass weder Sommer noch Kindheit leider nicht ewig sind.

7. Die Platte


Die Abramtsevo-Werkstätten waren berühmt für ihre dekorative Keramik, einschließlich Majolika. Besonders erfolgreich war Vrubel, der einst die lokale Produktion leitete. Vrubel wird Mamontov jedoch erst zwei Jahre später kennengelernt haben, so dass er nichts mit diesem Teller zu tun hatte.

8. Der Grenadier


Die Spielzeugsoldaten (hinter Veras rechter Schulter) wurden 1884 von Savva Mamontov in der Trinity-Sergius Lavra gekauft. Der Grenadier bestand aus unbemaltem Holz und wurde von Valentin Serov bemalt. Dies ist ein wichtiges Detail. Alles in diesem Haus war für Vertraute und Freundliche im Haus. Als Serov als 10-jähriger Junge die Mamontovs besuchte, verliebte er sich sofort in Abramtsevo. Er liebte Savva und Elizaveta Mamontovs, so wie sie seine eigene Mutter und sein eigener Vater waren. Ihre Kinder waren seine Freunde, er verbrachte dort die besten Jahre seiner Kindheit. Nur in einem Haus wie diesem, in dem er jeden Nagel kannte, nur umgeben von den Menschen, die er als seine Familie betrachtete, konnte Serov ein so sorgloses und sonniges Porträt malen.

Geschrieben von Andrew Zimoglyadov
Kommentare(1)