Porträt von Alexander Sergejewitsch Puschkin

Vasily Andreevich Tropinin • Malerei, 1827, 68×56 cm
Kommentare
0
Über das Kunstwerk
Kunstgattung: Malerei
Motiv und Objekte: Porträt
Kunststil: Realismus
Technik: Öl
Materialien: Leinwand
Erstellungsdatum: 1827
Größe: 68×56 cm
Das Kunstwerk befindet sich in den ausgewählten Sammlungen: 56 selections
Tags

Bildbeschreibung «Porträt von Alexander Sergejewitsch Puschkin»

Forscher Puschkin sagen, dass bis 1827 niemand wirklich ein Porträt des Dichters erstellen konnte. Einige gravierte "Freaks", erfundene "Lyceum-Studenten" mit Panzern (die Puschkin übrigens erst nach dem Link, bereits in Mikhailovsky, anbauen wird), romantische junge Männer mit scharfem Kinn gaben eine sehr ferne Vorstellung von seinem wahren Aussehen.

Und 1827 entstanden zwei Porträts auf einmal, die trotz der großen Unterschiede in der Intonation wirklich kanonisch wurden. Später schrieben russische und sowjetische Künstler, die Puschkin in jedem Alter und zu jedem Zeitpunkt seines Lebens darstellten, den Dichter so, wie er auf den Gemälden von Tropinin und Kiprensky (1, 2). Der malerische Puschkin wurde der Jugend beraubt und der Reife beraubt - er ist überall 28.

Die Porträts von Kiprensky und Tropinin sind nicht so unterschiedlich wie die von Petersburg und Moskau. Offiziell, uniformiert, zugeknöpft, stolz, majestätisch, tief in Gedanken versunken, feierlich - das ist esPuschkin Metropolit Kiprensky. Gemütlich, zerzaust, ungestüm, berührend, verträumt und gesammelt, aber immer noch majestätisch und feierlich in seinem Schlafrock - Puschkin aus Moskau Tropinin.

Wassili Andrejewitsch erfand dieses „fahrlässige Genre“, das sich in die Moskauer verliebte, und bestellte häufig ein Porträt für eine Familiengalerie. Nach einer der Versionen wählte Sergey Sobolevsky diese Fähigkeit für Leichtigkeit, Wohnlichkeit und Intimität im Bild des Modells. Er bestellte dem Künstler ein Porträt von Puschkin und bestand besonders darauf, dass er seinen Freund auf sich sehen wollte, wie z "Wie er öfter war, nicht geglättet und prigozhzhennym". Gemäß einer anderen Version bestellte Puschkin ein Porträt selbst, um Sobolevsky zu geben.

Portrait Tropinin schrieb aus dem Leben - und am ersten Tag der Datierungschuf eine sehr lebendige Etüde auf die zukünftige arbeit, auf den ersten eindruck. Es ist schwächer in der bildlichen, koloristischen, kompositorischen Entscheidung, aber es ist viel wertvoller für Literaturkritiker und Leser, die den echten Puschkin sehen müssen "Die blauen Augen des Dichters sind hier voller Brillanz, die Drehung des Kopfes ist schnell und die Gesichtszüge sind ausdrucksstark und beweglich.".

Mit dem fertigen Bild passierte eine verworrene und fast detektivische Geschichte - auf dem Weg nach Sobolevsky wurde sie durch eine Fälschung ersetzt, und das Original wurde nur 30 Jahre später zufällig in einer Umkleidekabine gefunden. Der 80-jährige Tropinin identifizierte ihn, reinigte ihn und öffnete ihn mit einer neuen Lackschicht, weigerte sich jedoch entschieden, das zu erneuern, was er in seiner Jugend und während eines persönlichen Treffens geschaffen hatte.

Zeitgenossen erkannten die auffallende Ähnlichkeit des Porträts mit der Natur. Und der Bademantel auf Puschkin sieht nicht vulgär aus, das ist, sagen Kunstkritiker, eher eine königliche Toga, es ist eher eine freie Kleidung einer freien Person. Eine sehr wichtige Bedeutung in jenen Jahren für beide - für den Dichter, der aus dem Exil zurückkehrte und einen freien Künstler erhielt.

Autor: Anna Sidelnikova
Kommentare