Mitglied der Union der Künstler von Russland.
Lebt und arbeitet in St. Petersburg.
Mehr als hundert Teilnehmer Kunstausstellungen (Moskau, St. Petersburg, Riga, Wilna, Erfurt, Dortmund, Düsseldorf, Limoges, Sydney, Toronto, New York, London, etc.)
Einzelausstellungen und Auszeichnungen:
1978 Städtische Heimatmuseum, Podolsk
1978 Staatliches Literaturmuseum, Moskau
1982 International Award «Für die überzeugende Künstlerische Qualität» III Dekorative Kunst Quadriennale in Erfurt (Deutschland)
1988 Hauptpreis der Ausstellung «Emaille-88» der Leningrader Abteilung des Künstlerverbandes Russlands
1990 Literaturmuseum F. M. Dostojewski, St. Petersburg
1991 Staatliche Museen Des Moskauer Kreml. Zeughaus 1993 Ausstellung Stadtsparkasse, Herdecke (Deutschland)
1994 Staatliche Museen Des Moskauer Kreml. Zeughaus
1996 Galerie Ante, Dortmund (Deutschland)
1998 Villa Mullensiefen, Witten (Deutschland)
2012 «Königliche Porträts», William Kent House, the Ritz, London
Arbeiten A. maximow befinden sich in den Sammlungen
und auch in die beiden Museen:
Das Staatliche Museum der Geschichte der Stadt St. Petersburg
Staatliches Literaturmuseum, Moskau
Das literarische Museum von F. M. Dostojewski, St. Petersburg
Staatliches Historisches Museum, Moskau
Staatliche Museen Des Moskauer Kreml, Moskau
Das Staatliche Museum der dekorativ-angewandten Kunst, Moskau das Allrussische Museum der dekorativen und angewandten Kunst, Moskau Museo Municipal G. Limoges, Museum für Email, Limoges (Frankreich)
Sammlung der Königin Elisabeth II, London
Die persönliche Seite des Künstlers - www.maximov.su
Links - https://ru.wikipedia.org/wiki/Алексей_Александрович_Максимов
https://www.wikidata.org/wiki/Q24345
Go to biography