William
Russell Flint 1880 - 1969 Schottland

1880−1969
William Russell Flint (Sir William Russell Flint, 1880-1869) - schottischer Aquarellmaler.
Geboren am 4. April 1880 in Edinburgh, in der Familie des berühmten Grafikers Francis Whiteon Flint. Er begann früh zu zeichnen, zuerst unter der Anleitung seines Vaters und studierte dann in der Lithographie-Werkstatt und der Edinburgh Royal School of Art. Nach einer Reise nach Europa ließ sich Russell Flint seit 1900 in London nieder, wo er sein Studium an der Khiterli Art School fortsetzte. Der Künstler verdiente zunächst Zeichnungen für medizinische Atlanten, begann jedoch schon bald als Illustrator in der Illustrated London News und danach in anderen Zeitungen und Zeitschriften. Die Arbeit von Russell Flint erregte die Aufmerksamkeit der Verleger und von 1905 bis Ende der 1920er Jahre. Der Künstler illustrierte viele Werke der englischen und der Weltliteratur. Seine bekanntesten Aquarelle waren "Die Minen von König Solomon" von G. Rayder Haggard (1905), "Über die Nachahmung Christi" von Thomas Kempiysky (1908), "Lieder der Lieder" (1909), "Mikado" (1911) und "Ruddigor" von U. Gilbert (1912), "Mythen des antiken Griechenland für Kinder" von C. Kingsley (1912), "Odyssey" von Homer (1924).
1910 nahm der Künstler an der Ausstellung der besten englischen Illustratoren in New York teil und erhielt 1913 die Silbermedaille des Pariser Salons.
Während des Ersten Weltkrieges diente Russell Flint der Luftwaffe. Nach dem Krieg reiste der Künstler viel, besuchte Spanien, Frankreich, Italien und die Schweiz. In dieser Zeit wandte er sich zunehmend Landschaften und Porträts zu, die sich großer Beliebtheit erfreuten, und schrieb nackt.
1924 wurde Russell Flint korrespondierendes Mitglied der Royal Academy und 1933 Akademiker.
Von 1936 bis 1956 war der Künstler Präsident der Royal Society of Watercolorists.
Im Jahr 1947 wurde Russell Flint für Dienstleistungen für die Kunst zum Ritter geschlagen.
1956 schuf der Künstler für den bibliophilen Verlag "Folio Society" eine Reihe von Illustrationen für das Buch des Grafen M.-F.Pidance de Mayrober "Memoirs of Madame DuBarry".
1962 fand eine große Retrospektive des Meisters an der Royal Academy statt.
In den letzten Jahren seines Lebens arbeitete der Künstler an einem Memoirebuch, das er jedoch nie fertigstellte. Sir William Russell Flint starb am 30. Dezember 1969, knapp drei Monate vor seinem neunzigsten Geburtstag.
Go to biography

Veröffentlichungen

View all publications

Ausstellungen

Alle Ausstellungen des Künstlers
View all artist's artworks
Vollständiger Feed