Alexander
Ocker Kandinsky-DAE

geboren in 1957 • künstler
1. Lebenslauf.

Kandinsky-DAE Alexander Ochre
Geboren in Russland in der Stadt Ocker am 26. August 1957. Eine Waise.
1969-1973 - Kunstschule für Kinder, Lehrer S. A. Borkovsky.
1973-1977 - Nizhny Tagil, Grafikabteilung des Pädagogischen Instituts, Lehrer V. N. Pryanishnikov.
1972-1975 - Sommerpause, Praktikum in Moskau bei E. A. Kibrik.
1978-1980 - Dienst in den Streitkräften Russlands, Luftverteidigung.
1981-1987 - höher dünn. College von ihnen. Mukhina, Werkstatt von Demin.
1982 -1985 - Sommerpause, Praktikum bei Dr. E. E. Brader, Lyon, Frankreich,
1987-1992 - im Ausland studiert und gearbeitet.
1990 - Die Sorbonne. Doktorgrad Verteidigung. Betreff: Französisches Dämmerlicht, DAE-Effekt.
2016 - Die Sorbonne. Doktoratsverteidigung. Thema: Ausdrucksvoller Sublimatismus und seine vielfältigen Strömungen.

2. Die Richtung der Kreativität.

Seit 1975 ist Kandinsky-DAE A.O. ist der Begründer einer neuen Richtung in der Weltmalerei "Expressiver Sublimatismus".

Präambel:
Das Verhältnis der Lichtverhältnisse ist proportional zu den Farbverhältnissen. Es ist gleich: Perspektivische Modulationen der zentralen plastischen Aspekte des Lichtflusses, die: im Unterbewusstsein synthetisiert werden, weltempfindliche Wahrnehmungen des peripheren und zentralen Nervensystems des menschlichen Körpers; individuell individuell.
Erklärung:
Das Verhältnis der Farbströme ist proportional zu den Farbverhältnissen. Licht bringt Farbe hervor. Farbe erzeugt Vibrationen. Vibrationen erzeugen Bewegung. Bewegung bringt ein Modell hervor - ein Verhaltensmodell oder irgendein anderes ..., ... und so weiter und so fort.

Erklärung:
Ein Bündel von Sublimativen / Sublimationen als Eigenschaften, die durch hellfarbige Plastik, räumlich-zeitliche Aspekte und eine psychogene Wahrnehmung des umgebenden Raums miteinander verbunden sind und das Unterbewusstsein des Individuums beeinflussen. ... Ströme werden dank erlebter Umwälzungen des Lebens in kraftvolle helle Farbfelder (rot, blau, gelb, schwarz, grün, weiß) modernisiert ... Farbfelder, die durch lokale Zonen bestimmter Teile des Gehirns klar voneinander getrennt sind, sind für eine bestimmte Farbe verantwortlich.
Der Einfluss der Farbe, die durch Lichtflüsse transformiert wird, hängt von den zeitlichen Eigenschaften ab. Zeit des Jahres, Tageszeit, emotionaler Zustand, Gleichgewicht der geistigen Überlastung sowie eine Glühbirne, die Sonne, Blendung, Reflexe, Dämmerung, völlige Dunkelheit - sowie Schmerz, Freude, Vergnügen, Hass, Gleichgültigkeit.
All dies kann durch Psychogenese multipliziert werden. Teilen Sie sich in den Einfluss der äußeren und inneren Umgebung, komprimiert durch den Zeitrahmen der Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Dies macht es möglich, Bilder in jedem zeitlichen räumlichen Kontext zu malen, ohne die Realität der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft zu berücksichtigen.
Go to biography

Veröffentlichungen

View all publications

Ausstellungen

Alle Ausstellungen des Künstlers
View all artist's artworks
Vollständiger Feed