Aubrey Beardsley

United Kingdom • 1872−1898
Aubrey Beardsley deu Aubrey Vincent Beardsley, 21. August 1872, Brighton, Großbritannien - 16. März 1898, Menton, Frankreich) Ist ein britischer Künstler, der für seine Gravuren berühmt wurde. Beardsley litt seit seiner Kindheit an Tuberkulose und lebte nur 25 Jahre. Dank seiner Mutter interessierte sich der Künstler schon früh für Musik und Malerei und veröffentlichte seine ersten Werke bereits in der Schule. Beardsley schuf Illustrationen für die Sammlung der ritterlichen Legenden "The Death of Arthur" von Thomas Mallory und für "Salome" von Oscar Wilde.

Merkmale der Arbeit des Künstlers Aubrey Beardsley: in seinen frühen werken (zum beispiel in den illustrationen zu the death of arthur) achtet der künstler sehr auf details. Aufgrund seiner Faszination für japanische Gravuren porträtiert er Helden in den Illustrationen für Salome jedoch bereits fast auf „nacktem“ Hintergrund. Später arbeitet er an der ersten Ausgabe des Savoy-Magazins und verwendet dichte Schraffuren, um Schattierungen und Mitteltöne wiederzugeben.

Berühmte Werke von Aubrey Beardsley: Höhepunkt, Wagneriten, "Selbstporträt", Savoy (Titelseite), "Volpone verehrt seinen Reichtum".

Aubrey Beardsley war seltsam. Was jedoch von einem Menschen zu erwarten war, der von klein auf wusste, dass er eine sehr kurze Lebensspanne hatte. Die Angst vor dem Tod schien ihm jedoch bis zu den letzten Monaten seines Lebens, als der "Knochen" zu nahe kam, völlig unbekannt zu sein. Oder vielleicht hat er diese Angst einfach gekonnt versteckt, um seine erstaunliche Fähigkeit zu kompensieren, immer im Rampenlicht zu stehen. Diese Aufmerksamkeit war nicht immer positiv, der Künstler mochte es nicht immer. Aber aus irgendeinem Grund spielte es ihm immer in die Hände. Sie interessierten sich für ihn, bewunderten ihn, hassten und verurteilten ihn. Beardsley antwortete ausnahmslos auf jede Kritik, die an ihn gerichtet war, mit witzigen Kommentaren und ätzenden Bemerkungen. Es schien, dass sie ihn überhaupt nicht verletzt hat (obwohl dies für einen jungen Mann im Alter von einundzwanzig Jahren kaum möglich ist). Ein unbeholfener junger Mann von beeindruckender Größe mit einem länglichen Gesicht und einer exzentrischen Frisur, wo immer er auftaucht, freundete sich sofort an oder wünschte sich etwas. Es scheint, dass Beardsley einfach unmöglich war, neutral zu sein. Und das hat er überraschend natürlich genutzt.

Familiengeheimnisse

Beardsleys Familiengeschichte hatte skandalöse Details und Skelette in Schränken. Vielleicht lohnt es sich, bei seiner Großmutter Susan anzufangen. Sie wurde in Dhaka (Bangladesch) geboren und in einer Spalte mit dem Namen ihrer Mutter wurde ein Strich in ihre Geburtsurkunde eingetragen. Der Vater wurde von Dr. Alexander Lamb angegeben. In den englischen Kolonien des 19. Jahrhunderts waren solche Dokumente keine Seltenheit. Am häufigsten waren die Mütter unehelicher Kinder einheimische Bedienstete.

Susan Lamb und ihr Ehemann William Pitt hatten drei Töchter, aber Helen war die auffälligste und schönste unter ihnen. Sie war bei Männern sehr beliebt und lernte leicht die jungen Leute kennen, die sie mochte. Sie liebte spektakuläre und sogar extravagante Possen. Einmal in einer Kirche, gab sie vor, taub und stumm zu sein, um einen prestigeträchtigen Sitz in der ersten Reihe zu bekommen. Es endete damit, dass Helen begann, sich heimlich mit einem bestimmten Vincent Beardsley zu verabreden.

Schwierigkeiten im Familienleben von Vincent und Helen begannen buchstäblich am Hochzeitstag. Die Jungvermählten und ihre Gäste konnten die Kirche wegen des Sturms nicht durch den Haupteingang betreten, sie mussten sich mit der bescheidenen Tür der Sakristei begnügen. Jemand konnte das als unfreundliches Zeichen ansehen, aber die Ehe fand trotzdem statt. Der Skandal brach unmittelbar nach dem Ende der Flitterwochen aus. Eine bestimmte Witwe verklagte Vincent und beschuldigte ihn, versprochen zu haben, sie zu heiraten. Um die Sache nicht vor Gericht zu bringen, musste Vincent die Frau durch den Verkauf eines Teils seines Eigentums bezahlen. Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft in einer angesehenen Familie zerfiel zu Staub. Der in Ungnade gefallene Vincent war gezwungen, mit seiner Frau im Haus ihrer Eltern zu leben und verlor für immer das Vertrauen.

Freiwillig freiwillig

Helen Beardsley hätte durchaus zum Maßstab für moderne Mütter werden können, die sich sicher sind, dass das Kind erst "entwickelt" werden muss. Als sich die kleine Familie in London niederließ, musste Helen, der ihr gewohntes komfortables Leben entzogen war, mit ihrem Mann und ihren Kindern in gemieteten Wohnungen leben und Musikunterricht geben. Sie wurde schnell desillusioniert vom Familienleben und begann, jede freie Minute den Kindern zu widmen, um durch sie all ihre unerfüllten Träume und unerfüllten Ambitionen zu verwirklichen. Aubrey und seine Schwester Mabel studierten schon in jungen Jahren Musik und Zeichnen und lasen überhaupt keine Kinderliteratur. Von hier kam die Legende (sorgfältig unterstützt von Helen), dass Aubrey ein begabtes Kind war.

Mabel und Aubrey waren die meiste Zeit auf sich allein gestellt. Sie kommunizierten fast nicht mit Gleichaltrigen und hörten sehr früh auf, sich wie ein Kind zu benehmen. Mabel fürs Leben blieb für Aubrey die engste Person, sie lebten den größten Teil ihres Lebens zusammen.

Die glücklichste Zeit in Kindheit und Jugend von Aubrey war sein Studium an der Brighton High School. Der Junge freundete sich schnell an und erlangte in der Schule eine gewisse Autorität, trotz seines extravaganten Aussehens und seiner beträchtlichen Einbildung. Dann begann er sein künstlerisches Talent zu entwickeln und interessierte sich für Theater. Der Junge nahm an den meisten Schulproduktionen teil und spielte Hauptrollen. Was das Zeichnen angeht, so entstand in seiner Arbeit eine enge Verzahnung von Malerei, Literatur und Theater. Er malte geschickt die Ränder von Büchern und achtete dabei besonders auf kleine Details (was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass einer seiner Großväter ein Chirurg und der zweite ein Juwelier war).

Beardsleys gedrucktes Debüt als Künstler war die Veröffentlichung einer Bilderserie im Jahr 1887 mit dem Titel "Analyse des Jubiläums-Cricketspiels"in der Zeitschrift Past and Present. Im selben Jahr erschien übrigens erstmals sein literarisches Werk - das spielerische Gedicht „Two to One“. Aubrey schloss mit Triumph ab. Kurz vor seinem Abschluss spielte er in der Schulproduktion von „Der Flötist aus Hammeln“ und zeichnete alle Illustrationen. für ein Aufführungsprogramm.

Sturm

Aubrey Beardsley war bereits 1895 eine sehr berühmte Persönlichkeit in London und weit darüber hinaus. Hinter seinen Schultern war das Design der Sammlung von Ritterlegenden "The Death of Arthur" von Thomas Mallory (1, 2, 3, 4, 5) Trotz der kühlen Reaktion der Kritiker ist es die Veröffentlichung mit eleganten und detaillierten Illustrationen von Beardsley, die in Großbritannien immer noch beliebt ist. Der Höhepunkt seiner Arbeit war die Illustration für "Salome" von Oscar Wilde (1, 2, 3, 4).

Der Künstler war in die Strahlen des Ruhms getaucht und konnte nur das Leben genießen. Aber dann schlug der Donner ein.

In diesem Frühjahr kam Oscar Wilde wegen Homosexualität für zwei Jahre ins Gefängnis. Durch diesen skandalösen Prozess litten viele, sowohl diejenigen, die wirklich Liebesbeziehungen mit dem Schriftsteller hatten, als auch diejenigen, die einfach das Pech hatten, mit ihm befreundet zu sein. In jüngerer Zeit wurde Beardsley für seine Illustrationen für Salome berühmt. Sogar enge Freunde begannen, dies als eine Verbindung mit Wildes sexuellen Neigungen wahrzunehmen. Und dann wurde der Fall von einem dummen Fall entschieden. Zum Abschluss nahm der Schriftsteller einen gelben Titelroman von Pierre Louis mit. In der Presse wurde sie einfach das "gelbe Buch" genannt.

Ironischerweise war Aubrey Beardsley zu dieser Zeit der Kunstredakteur des Yellow Book Magazins. In vielen seiner Werke bemerkten sie sofort einen "unanständigen" Untertext, und am Ende wurde der Künstler gefeuert. Beardsley war sehr verärgert, insbesondere, weil diese Entlassung indirekt die nicht existierende Beziehung zwischen ihm und Wilde bestätigte.

In dieser Zeit wurde der Künstler von einem neuen Freund unterstützt - dem Dichter und Journalisten Andre Raffalovich. Er wird übrigens Beardsley (auch finanziell) bis zum Ende seiner Tage helfen. Der Künstler konzentriert sich unterdessen auf sein eigenes literarisches Werk, Die Geschichte von Venus und Tannhäuser, das später als Under the Hill bekannt wurde, und schafft gleichzeitig Illustrationen für ihn (1, 2, 3) Zur gleichen Zeit traf er mit dem Verlag Leonard Smithers zusammen, der Beardsley nicht nur mit Arbeiten versorgte (insbesondere in der Zeitschrift Savoy (1, 2), wurde aber auch sein enger Freund.

Eine Krankheit

Aubrey Beardsley wusste, dass er ab seinem siebten Lebensjahr schwer krank war. Dann fing der Junge an zu husten. Es war genug für den Arzt, Geräusche in Aubreys Lunge zu hören, um ihn mit "Tuberkulose" zu diagnostizieren.

Der Künstler wusste, dass seine Krankheit ihm kein langes und glückliches Leben ermöglichen würde, aber er schien es lange Zeit nicht ernst zu nehmen. Bis die Blutung begann, die ihn ernsthaft erschreckte. Die Verschlimmerung der Krankheit trat am häufigsten im Winter auf und überschattete Beardsley und seine Familienferien erheblich.

Die Gesundheit von Beardsley verschlechterte sich jedes Jahr. Aber er arbeitete weiter: Er schuf einige ziemlich ehrliche Illustrationen für Lysistratus (1, 2, 3, 4) und eine der stärksten (seiner Meinung nach) Arbeiten - Zeichnung "Volpone verehrt seinen Reichtum". Der Künstler war jedoch gezwungen, die Arbeitszeit zu begrenzen, da dies sein Wohlbefinden nur verschlechterte.

Beardsley verbrachte die letzten Monate seines Lebens in Südfrankreich. Er kämpfte buchstäblich um jeden Tag seines Lebens. Ein Jahr vor dem Ende, als klar wurde, dass ein erfolgreiches Ergebnis nicht zu erwarten war, übernahm der Künstler den Katholizismus. Und kurz vor seinem Tod bat er Leonard Smithers, alle seine "unanständigen" Zeichnungen einschließlich der Illustrationen für Lysistrata zu zerstören. Smithers brachte ihn dazu zu glauben, dass er seinen Willen erfüllt hatte. 6. März 1898 Beardsley begann stark zu bluten und zerstörte alle Hoffnungen auf eine mögliche Genesung. Der Künstler lebte noch 10 Tage. Er starb am frühen Morgen des 16. März im Alter von 25 Jahren.

Urheber: Evgeny Sidelnikov
Go to biography

Veröffentlichungen

View all publications

Ausstellungen

Alle Ausstellungen des Künstlers
View all artist's artworks
Vollständiger Feed