Es gibt mehrere Künstler, deren ungewöhnliche Werke unsere Wahrnehmung von Kunst verändert haben. Einer von ihnen ist Marcel Duchamp. Alltagsgegenstände wurden kühn zu Kunstwerken erklärt, revolutioniert und einer ganzen Generation konzeptioneller Künstler den Weg geebnet. Bis heute haben seine ursprünglichen Ideen ihre Relevanz nicht verloren und fordern uns weiterhin heraus. Zum ersten Mal stellte die Staatsgalerie Stuttgart ihre Ausstellungsräume für zur Verfügung
Retrospektive dieses außergewöhnlichen Schöpfers.
Originale Gegenstände aus der Sammlung des Museums werden zusammen mit wichtigen Exponaten ausgestellt, wie der Autorin eine Kopie der Braut, die von zwei Junggesellen nackt ist.
Ergänzt wird die Ausstellung durch ein einzigartiges Archiv von Duchamp, das den Schweizer Künstler und Forscher Serge Staufffer über mehrere Jahrzehnte gesammelt hat. Die Ausstellung präsentiert „100 Fragen“ von Stauffer, die er 1960 während ihrer Korrespondenz an Duchamp stellte. Duchamps „100 Answers“ bietet wichtige Informationen über die intellektuelle und kreative Praxis des Künstlers und zeigt die Tiefe von Stauffers außergewöhnlicher Forschung.