Das Museum der Schönen Künste der Republik Karelien zeigt eine Ausstellung
"Das Kalevala-Universum".
Die Ausstellung präsentiert den „goldenen“ Fundus der Museumssammlung, Objekte der Museumssammlung „Kalevala“: Gemälde, Zeichnungen, Kunsthandwerk, Schmuck, Kunstobjekte karelischer, russischer und ausländischer Autoren.
Die Ausstellung ist dem 170. Jahrestag der Veröffentlichung der zweiten ergänzten Ausgabe des Kalevala-Epos gewidmet. Im Laufe der Jahrhunderte haben Kalevala-Motive, Handlungen und Helden Künstler aus verschiedenen Ländern angezogen. In der Vielfalt der Genres und Stile, durch das Prisma der Wahrnehmung von Künstlern verschiedener Generationen und Genres, führt die Ausstellung den Betrachter durch das Kalevala-Universum, enthüllt die Geheimnisse des Universums und die Erschaffung aller Dinge, ermutigt zum Miterleben der Wechselwirkung und des Gegensatzes von hellem Kalevala und dunklem „Pohel“, stellt Schöne Jungfrauen und mutige Helden werden die Geheimnisse der Sampo-Mühle des Glücks enthüllen.
Tamara Yufa, Osmo Borodkin, Georgy Stronk, Nikolay Bryukhanov, Myud Mechev und Boris Akbulatov werden „Dirigenten“ der Kalevala-Welt. Die Werke dieser Künstler ergänzen die einzigartige Arbeit von Vertretern der russischen Avantgarde. Zeitgenössische Autoren sind in der Ausstellung mit Illustrationen von Yuri Lyukshin, Buntglasfenstern von Eduard Akulov, Werken der Theater- und Dekorationskunst von A. Shelkovnikov und V. Polyakov, volumetrischem Kunststoff aus Birkenrinde von V. Kostylev, geschnitzten Tafeln von I. Gashkov vertreten.
Nach den Materialien der offiziellen Website des Museums der Schönen Künste der Republik Karelien.