Tate Modern Gallery hält eine persönliche
Ausstellung von Skulpturen der polnischen Künstlerin Magdalena Abakanovich.
Die Ausstellung bietet eine seltene Gelegenheit, die Werke des Bildhauers, genannt "Abakans", kennenzulernen - gewebte Faserskulpturen sowie Zeichnungen und Skizzen.
Die Werke des Autors sind weich, mehrdeutig und organisch. Die polnische Künstlerin Magdalena Abakanovich hat seit den frühen 1960er Jahren seltsame und revolutionäre gewebte Faserskulpturen geschaffen. Die Ausstellung untersucht die entscheidende Transformationsperiode in Abakanovichs Werk, als seine gewebten Formen von der Wand in den dreidimensionalen Raum kamen. Mit diesen Arbeiten brachte sie weiche, faserige Formen in die Skulptur des 21. Jahrhunderts.
Die 1930 in Polen geborene Magdalena Abakanovich erreichte den Höhepunkt ihrer kreativen Karriere als Künstlerin und Bildhauerin. Ihre Werke sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten.
Vorbereitet von Materialien
Galerien Tate Modern.