Boris Ryauzov und seine Zeit. Landschaften der Erinnerung

Ausstellung 12 September − 13 Oktober 2019
Ausstellung „Landschaften der Erinnerung. Gedenklandschaft in der Arbeit von B.Ya. Ryauzova “ist der dritte und letzte Teil der Ausstellungsreihe„ Boris Ryauzov und seine Zeit “, die dem 100-jährigen Jubiläum des berühmten Krasnojarsker Malers gewidmet ist.

Malerische Werke von Boris Ryauzov, die der Ausbeutung von Alexander Matrosov gewidmet sind, historischen Aufenthaltsorten in Sibirien V.I. Lenin, I.V. Stalin, Y.M. Sverdlova, S.S. Spandaryan, die Heimat von V.I. Surikova und M.V. Lomonosov kann dem Genre der "Gedenklandschaft" zugeschrieben werden, in der Orte, die mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder historischen Ereignissen verbunden sind, zum Gegenstand der Aufmerksamkeit des Künstlers werden.

Landschaften denkwürdiger Orte spielen in der Arbeit von Boris Ryauzov eine besondere Rolle und eröffnen neue Forschungshorizonte. Das Genre "geboren in der UdSSR", das einst das historische Gedächtnis der Bürger eines neuen Landes prägen sollte, wurde bisher wenig untersucht. Das Boris Ryauzov Museum, das die Ausstellung „Landschaften der Erinnerung“ präsentiert, tritt durch praktische Arbeit mit dem malerischen Erbe von Boris Yakovlevich Ryauzov in die wissenschaftliche Avantgarde ein.

Speziell für die Teilnahme an der Ausstellung „Landschaften der Erinnerung“ wurden Gemälde aus dem Museum für lokale Überlieferungen des Bezirks Turukhansky, dem historischen und ethnografischen Museumsreservat „Shushenskoye“, dem nach N.M. benannten Minusinsk Museum für lokale Überlieferungen, nach Krasnojarsk gebracht. Martyanova sowie mehrere Privatsammlungen. Selten ausgestellte Werke wurden für die Ausstellung vom Krasnojarsker Regionalmuseum für lokale Überlieferungen und vom Krasnojarsker Kunstmuseum nach V.I. Surikov.

Foto: Nina Chervotkina.