Formenwechsel: Metamorphosen in der Kunst

Ausstellung 16 Oktober 2020 − 31 Januar 2021
Das Barbera Institute of Fine Arts veranstaltet eine Ausstellung"Formenwechsel: Metamorphosen in der Kunst".

Die Ausstellung enthält Drucke und Zeichnungen, die von Ovids Metamorphosen inspiriert sind: von flämischen Radierungen der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zu Zeichnungen des frühen 20. Jahrhunderts des französischen Künstlers Andre Derain und Stichen des deutschen Surrealisten Max Ernst aus den 1950er Jahren.

Mehr als 250 Mythen werden durch Themen der psychischen und physischen Transformation sowie der Liebe, Verfolgung und Bestrafung miteinander verwoben, um das epische Gedicht von Ovid (43 v. Chr. - 17 n. Chr.) "Metamorphosen" zu schaffen. Diese Fragen beschäftigen europäische Künstler seit Jahrhunderten und machen das Gedicht mit Ausnahme der Bibel breiter illustriert als jedes andere Buch in der Antike.

Basierend auf Materialien vor OrtBarbera Institute of Fine Arts, Birmingham.