Andrey Grositsky. Anstand

Ausstellung 16 Januar − 14 März 2021
Askese und Einfachheit, Unhöflichkeit und "Mangel an Ideologie" von Porträts von Objekten ermöglichen es uns, die Werke von Michail Roginsky, Dmitri Krasnopevtsev und Boris Turetsky mit dem Stil des Nicht-Rutalismus zu korrelieren, der für die Zeit der zweiten Moderne (1950-1980) von grundlegender Bedeutung war. Die Kunst von Andrei Grositsky führt auch einen Dialog mit diesem Stil. Im zweiten Teil der Ausstellung werden diese drei Themen drei Leitmotiven der Kommunikation zwischen Grositskys Werk und Künstlern der neuen Generation entsprechen - Alexander Golynsky, Vitaly Bezpalov, Artem Filatov, Wladimir Potapow, Alexander Zikarischwili, Wladimir Tschernyschew, Nestor Engelke.Die Ausstellung des dritten Saals erzählt von drei grundlegenden Themen von Grositskys Dialog mit seinen Zeitgenossen. Das erste Thema "Vorlage" widmet sich dem Verhältnis von Zirkulation, Typizität und Einzigartigkeit der in einem Gemälde oder in einem skulpturalen Objekt dargestellten Sache. Es bezieht sich auf die Ästhetik der italienischen "armen Kunst", arte povera, die das Problem der Stille bewusst nicht einzigartiger, antikünstlerischer, kunstloser Objekte und stereotyper Formen verwirklicht. Ivan Chuikov, Yuri Zlotnikov und Igor Shelkovsky werden zu Grositskys Gesprächspartnern. Das zweite Thema „Sarkasmus“ (übersetzt aus dem Griechischen „Das Fleisch quälen“) ist mit dem sozialen Engagement der Kunst verbunden. Boris Orlov und Viktor Pivovarov nehmen an diesem Dialog teil. Schließlich zeugt das dritte Thema "Brutalismus" von der Verantwortung von Grositsky und seinen Zeitgenossen für das Konzept der "Ehrlichkeit" von Struktur, Form und Material. Askese und Einfachheit, Unhöflichkeit und "Mangel an Ideologie" von Porträts von Objekten ermöglichen es uns, die Werke von Michail Roginsky, Dmitri Krasnopevtsev und Boris Turetsky mit dem Stil des Nicht-Rutalismus zu korrelieren, der für die Zeit der zweiten Moderne (1950-1980) von grundlegender Bedeutung war. Die Kunst von Andrei Grositsky führt auch einen Dialog mit diesem Stil. Im zweiten Teil der Ausstellung werden diese drei Themen drei Leitmotiven der Kommunikation zwischen Grositskys Werk und Künstlern der neuen Generation entsprechen - Alexander Golynsky, Vitaly Bezpalov, Artem Filatov, Wladimir Potapow, Alexander Zikarischwili, Wladimir Tschernyschew, Nestor Engelke.

Basierend auf der offiziellen Website Moskauer Museum für Moderne Kunst.

Отзывы и рецензии

Отзывов пока ещё нет.
Будьте первым и расскажите о выставке.
Добавить отзыв