Setzen Sie sich, Reisende, entspannen Sie sich, tauchen Sie ein in "Luxus, Frieden, Vergnügen". Überraschend vorsichtig war die Haltung von Matisse gegenüber potentiellen Zuschauern. Darüber hinaus bezieht sich das Bild auf die Zeit der Entstehung des Künstlers, er hat sich noch nicht gefunden, aber diese Sorge, dieser Wunsch, Trost zu spenden - sie existieren bereits. Übrigens war Matisses Charakter im Leben alles andere als engelhaft, besonders wenn etwas nicht funktionierte. Dieses Leben und den Zweck der Kunst sah er darin, Freude zu bringen.
Das Gemälde wurde in der Zeit von Matisse Faszination geschrieben.
Pointillismus- Richtung erstellt
Georges Seuratund
Paul Signac. Letzte und kaufte diese Leinwand. Matisse interpretiert die Handlung seiner Geliebten
"Drei Badende"Cezanne - für den Kauf dieses Bildes verkaufte seine Frau Amelie Matisse ein Jahr nach der Hochzeit ihren Ehering. Leicht identifizierbar und Dialog Matisse mit dem berüchtigten
"Frühstück auf dem Rasen"Edward Manet, der gekleidete Männer in Begleitung einer nackten Frau zeigt. Matisse umgab seinen angezogenen Mann mit mehreren nackten Frauen gleichzeitig.
Matisses „Badende“ werden durch das Aufbringen farbiger Punkte hergestellt - das taten die Pointillisten. Dank dieser Technik kommt ein Gefühl der Vibration von der Leinwand, ein strahlender Dunst, als ob vor uns eine wunderschöne Fata Morgana in der Wüste wäre. Die Arbeit wird dekorativ betont, es heißt, es gefällt dem Auge. Nächstes Jahr wird er schreiben
"Frau in einem hut"in dem es der Farbe erlaubt, der einzige Meister der Leinwand zu sein, während der Künstler nur nach den Grenzen des Möglichen zu suchen scheint. Er hatte die Poesie der Farbe bereits entdeckt, ihn aber noch nicht an die Spitze seines Ansatzes gebracht.
In ein paar Jahren wird Matisse schreiben
"Die Freude am Leben", erzählt auch von Frieden und Glückseligkeit, unterscheidet sich aber radikal von diesem Bild. Es hat schon viel mehr als Matisse selbst und es gibt überhaupt keinen Neoimpressionismus - Konturen, weite Flächen in einer Farbe, kontrastierende Kombinationen.
Das Gemälde „Luxus, Frieden, Vergnügen“ ist voller Glückseligkeit und himmlischer Glückseligkeit - später wird Matisse auf der Suche nach einem Paradies auf Tahiti davon überzeugt sein, dass nur ein Künstler den Himmel auf Erden schaffen kann. Vor uns liegt einer der ersten Versuche, das Paradies zu schaffen. Die Posen nackter Frauen sind müßig und abgenutzt, auf einem Tischtuch direkt auf dem Boden verteilt, Wein und Obst. Der Titel spricht Baudelaires Gedicht zur Reiseeinladung an. In der berühmtesten russischen Übersetzung von Dmitry Merezhkovsky:
Meine TaubeWir eilen an die Ränder,Wo ist alles, wie du, Perfektion,Und wir werden da seinIn zwei Hälften geteiltUnd Leben und Liebe und Glückseligkeit.Trotzdem geht es in diesem Fall in erster Linie um Luxus, Ruhe und Vergnügen - auch der Wind der Leidenschaften (der sich oft in einen Hurrikan verwandelt) wird diese Idylle nicht stören.
Urheber: Alena Esaulova