Eine unbekannte Dame

Ivan Nikolayevich Kramskoy • Malerei, 1883, 75.5×99 cm
Kommentare
0
Über das Kunstwerk
Kunstgattung: Malerei
Motiv und Objekte: Porträt
Kunststil: Realismus
Technik: Öl
Materialien: Leinwand
Erstellungsdatum: 1883
Größe: 75.5×99 cm
Das Kunstwerk befindet sich in den ausgewählten Sammlungen: 145 selections
Story der Ausstellungen

Bildbeschreibung «Eine unbekannte Dame»

"Wer ist sie?Sie fragten ihn. „Eine unbekannte Frau “, Kramskoy antwortete lakonisch. Eine Kurtisane? Eine Geliebte einer hochrangigen Person? Vielleicht ein Geliebter des Kaisers selbst? Oder ist sie eine literarische Heldin? Die Tochter des Künstlers? Wir geben es sofort zu, wir kennen die genaue Antwort nicht. Viele Tagebücher und Briefe blieben nach Kramskoy. In ihnen findet sich keine einzige Erwähnung seiner Arbeit an diesem Bild.

Es wurde nicht empfohlen, junge Männer oder Mädchen zur 11. Ausstellung der Wanderer mitzubringen. Tatsache ist, dass unter den populistischen, denunzierenden Bildern die Unbekannte Dame des Kramskoy wie ein Gast aus einer anderen Welt war. Eine schöne Frau, elegant und nachdrücklich reich gekleidet, in deren Blick Arroganz und etwas anderes schwer zu verbalisieren waren. "Cocotte in einer Kutsche!" Der Kunstkritiker Vladimir Stasov machte sich nicht die Mühe, nach tiefen Bedeutungen zu suchen. Die öffentliche Meinung hat diese Version grundsätzlich unterstützt, da dieses Bild die Altersgrenze von 16+ verursacht hat. Es wurde als unanständig angesehen!

Das Gemälde zeigt eine modisch gekleidete Dame, die an einem frostigen Morgen in einer Kutsche entlang des Newski-Prospekts fährt. Sie können den Anichkov-Palast hinter sich sehen, sie trägt einen schwarzen Pelz- und Samtmantel, schöne schwedische Wildleder-ähnliche Lederhandschuhe, einen stilvollen Francis-Hut mit einer Straußenfeder - diese sind gerade in Mode gekommen. Sie hat eine schlanke Figur und ein Gesicht, von dem man die Augen nicht abwenden kann. Und die Augen dieser Frau sind das Hauptgeheimnis des Bildes. Wegen dieser unglaublich glänzenden Augen wird sie Russin genannt Gioconda. Das Geheimnis der Schöpfung des Leonardo ist ihr Lächeln, und das Erstaunlichste an Kramskoys Unbekannter Frau sind ihre Augen. Tief, fast schwarz, ihr Aussehen ist hochmütig und gleichzeitig wehrlos und arrogant; aber Unsicherheit und Verletzlichkeit stehen hinter Verachtung. Ihr schönes Gesicht ist ehrlich gesagt sinnlich, es winkt und schafft gleichzeitig Distanz.

Sie sahen Anna Karenina, Nastasya Filippovna und sogar Bloks Fremden in sich, obwohl das Gedicht viel später geschrieben wurde. Und was ist mit den realen Prototypen? Die häufigste Version wurde von Stasov geäußert. Eine Kokotte, eine Kurtisane, eine behaltene Frau. Dafür spricht das nachdrücklich luxuriöse Outfit. Die High Society führte bereits „raffinierte Einfachheit“ in die Mode ein: Die Aristokraten gingen bankrott, so dass es besonders schick wurde, die Mode nicht zu schnell zu verfolgen. Gleichzeitig konnten sich Kaufmannstöchter und Kurtisanen oft „alles auf einmal“ leisten. Und da sie nicht in die High Society eintreten konnten, zogen sie sich besonders fleißig für Spaziergänge an. Diese Version wird auch durch eine Studie gestützt, die fünfzig Jahre nach der Herstellung des Gemäldes gefunden wurde. in dem es einfacher ist, die Frau mit einem sportlichen Mädchen zu verwechseln: Sie ist vulgär, geschwollen, mit Verachtung im Blick, aber die Rätsel der endgültigen Version sind noch nicht da. Dmitry Andreev, ein Spezialist für Kostüme der Alexander-II-Epoche, behauptet jedoch, dass die Dame in der endgültigen Fassung des Bildes nicht nur reich, sondern auch mit einwandfreiem Geschmack gekleidet ist. Die Neureichen und ihre Frauen haben sich nicht so angezogen ...

In dieser unbekannten Dame sahen sie die Ballerina Catherine Chislova, die Geliebte des Großherzogs Nikolai Nikolaevich, und die Ballerina Anna Kuznetsova, die gehaltene Frau des Großherzogs Konstantin Nikolaevich. Die faszinierendste Version besagt jedoch, dass Kramskoy Catherine Dolgorukova malte, die viele Jahre lang Alexander II. Geliebt hatte und nach dem Tod der Kaiserin seine Frau wurde. Der gewagte Blick und der Anichkov-Palast sind nach dieser Version eine Herausforderung für die Gesellschaft, die sie nicht akzeptierte, und für den Erben des Kaisers, der in diesem Palast lebte. Technisch ist dies möglich: Der Künstler brachte den Kindern des Kaisers das Malen bei. Als Alexander II. Getötet wurde, wurde Catherine ins Ausland verbannt. Kramskoy konnte ihr Porträt nicht ausstellen, es könnte sehr ernsthafte Probleme in seine Beziehungen zu Alexander III bringen, der Dolgorukova hasst. Deshalb hat er angeblich ihre Gesichtszüge verändert, und sie ähnelte ziemlich die Tochter des Künstlers Sofia. Von Zeit zu Zeit werden Kunstkritiker durch Informationen über einen Brief von Alexander II. An seine Geliebte erschüttert, in dem er von einem bei Kramskoy bestellten Porträt spricht, aber offiziell erschien dieser Brief nirgendwo und es gibt keine Bestätigung, dass die Unbekannte Dame gemalt wurde von Catherine Dolgorukova.

Es gibt auch viele melodramatische Versionen, die versuchen, den Namen der Dame im modischen Francis-Hut zu beleuchten. Die Geschichte über die beispiellose Schönheit der Bäuerin Matryona Savvishna, die Frau des Adligen Bestuzhev wurde und starb, nachdem er sie verlassen hatte, verdient es im Allgemeinen, die Handlung einer Filmreihe mit ein paar hundert Folgen zu werden. Das traditionelle Minus ist das Fehlen jeglicher Beweise dafür, dass Matryona die auf dem Bild abgebildete Dame ist.

Wir kennen den Namen nicht, aber wir können etwas sagen. Kramskoy erzählte uns eine Geschichte über die Einsamkeit, über die Konfrontation zwischen einem Einzelgänger und einer Menschenmenge, über die Verachtung, die der von ihnen verachtete in die Gesellschaft zurückbrachte. Wir treffen diese Themen in anderen Werken des Künstlers (1. 2).

Eine weitere interessante Beobachtung: Dieses Gemälde hallt wider Das Pariser Café gemalt von Repin im Ausland (Ilya Efimovich wurde auch von vielen Reisenden und speziell von Vladimir Stasov damals zurechtgewiesen). Repin hat das Thema nicht versteckt, es besteht keine Notwendigkeit, die Konfrontation zwischen einer Frau (gefallen? Emanzipiert? Wir wissen es nicht, aber etwas stimmt nicht mit ihr!) Zu erraten, die die Gesellschaft herausgefordert hat, und der Gesellschaft, die sie verachtet hat . Selbst äußerlich sind die Themen ähnlich, obwohl die freche Frau von Repin in ihrem Blick das Leiden nicht in den hochmütigen Augen der Unbekannten Dame verborgen hat.

Es ist auch eine Geschichte über die unglaubliche Kraft der Schönheit. In der Unbekannten Dame wurde die Paradoxie von Ivan Kramskoys Talent besonders deutlich verkörpert. Er hatte ganz bestimmte Ansichten sowohl über die Aufgaben der Kunst als auch über das Ideal einer Frau - eine reine Mutter, Frau, hochmoralisch, spirituell, ohne einen Schleier bösartiger Sinnlichkeit. Das Paradoxe ist, dass sein Leben und seine Bilder oft im Widerspruch zu den von ihm proklamierten Ideen standen. Der Rebell und Demokrat suchte am Ende seines Lebens nach Wegen, um die Beziehungen zur Akademie zu verbessern, und malte Porträts der königlichen Familie. Als Anhänger von Reinheit und Moral heiratete er eine Frau, die mit einem verheirateten Mann vor ihm zusammengelebt hatte und von ihm verlassen wurde. Nachdem er viele Familienporträts und Frauen gemalt hatte, in deren Aussehen spirituelle Schönheit die erste Aufmerksamkeit erregte, ging er als Autor der sinnlichen, luxuriösen Unbekannten Frau in die Geschichte ein - wer auch immer sie ist, sie sieht nicht wie ein Symbol einer hochmoralischen Person aus .

Vielleicht war diese Zwietracht in seiner Weltanschauung und seinem Leben der Grund für Kramskoys frühen Tod? Ich frage mich, was er gemalt hätte, wenn er sich nicht in die Ideologie eingeführt und eine große Anzahl solcher erfolgreichen Auftragsporträts geschaffen hätte, die er nicht wirklich mochte. Die Konjunktivstimmung impliziert überhaupt keine selbstbewussten Antworten, aber aus irgendeinem Grund scheint es, dass eine unbekannte Dame ein Teil dieser unbegründeten Antwort ist.

Geschrieben von Aliona Esaulova



Kommentare