Marat
Kadyshev

Russia • Moscow • geboren in 1968 • künstler
Absolvent des Moskauer Höheren Kunstinstituts (ehemalige Stroganov-Schule).
Mitglied der Union der Künstler Russlands und der International Federation of Artists.

Der Künstler Marat Kadyshev durchläuft in seiner Arbeit ein Eintauchen in das individuelle Unterbewusstsein und den anschließenden Aufstieg zu einer universellen Bedeutungsquelle. Er nennt seinen Stil dekorativen Realismus und bemüht sich in der Malerei, Realität und dekorative Textur zu verbinden.

Die Bilder von Marat Kadyshev bewahren die Fähigkeit zur ständigen Selbsterneuerung, sie enthalten kraftvolle assoziative Verbindungen und Überraschungen. Der Künstler folgt dem Weg der Befreiung seiner persönlichen Vorstellungskraft, durch deren Prisma er sich zu universellen und ewigen Themen erhebt.

Auf dem Bild "Date" sehen wir den Moment der Geburt des Lebens. Der Baum im Vordergrund des Gemäldes "Village" symbolisiert den Beginn aller Anfänge. Und ein gewöhnliches Stillleben mit Äpfeln heißt auf den ersten Blick "Verschwörung". Im Gemälde „Glaube“ wird ein Durchbruch von einem geschlossenen, tauben Raum ins offene Meer erzielt. Hier manifestiert sich eine seltene Gabe des Künstlers - die innere Unversehrtheit der Ausgangszustände der Seele, die es Ihnen ermöglicht, in die Tiefen des Universums zu schauen. Daher die spontane Relevanz seiner Kunst, die Einheit von äußerer und innerer Welt.

Marat Kadyshev widmet der Textur seiner Werke viel Aufmerksamkeit. Zuerst macht er ein Relief auf der Leinwand, dann arbeitet er mit Farbe, für ihn ist die Einheit der Idee und ihrer plastischen Lösung wichtig. Die Werke des Künstlers sind taktil - man kann sie nicht nur ansehen; Der Meister betrachtet jeden Raum schön - sei es ein Stück Asphalt oder eine alte Mauer.

Das Hauptthema seiner Arbeit ist die Schönheit der Welt um uns herum, ihre wahre Verkörperung. Um die Bilder von Marat Kadyshev zu verstehen, bedarf es einer wirklichen Kontemplation, dh einer Selbstidentifikation mit den abgebildeten Objekten, und einer besonderen Meditativität der Kreativität des Künstlers und des Wunsches nach philosophischer Verallgemeinerung. Die Konstruktion der Bildkompositionen des Autors ist von Poesie durchdrungen und wird zur moralischen Konstruktion seiner eigenen Persönlichkeit. Der Autor des Artikels ist Lyudmila Kandalova.

Bis heute nimmt er regelmäßig an jährlichen Ausstellungen junger Künstler im Zentralhaus der Künstler teil (Frühling, Herbst).
1995 - Ausstellung in einer Privatgalerie, Hannover;
1998 - Ausstellung "Young Classics", Rotterdam, Holland;
1999 - Ausstellung "Graphics of Moscow";
1999 - Jugendherbstausstellung, Haus der Künstler in Kuznetsky Most, Moskau;
2001 - Ausstellung "Golden Brush", Small Manege, Moskau;
2002 - Ausstellung der Moskauer Künstler, Allrussischer Kulturfonds, Moskau;
2004 - Ausstellung in der Isograph Gallery, Moskau;
2004 - Ausstellung in einer privaten Galerie, Paris, Frankreich;
2005 - Ausstellung in einer privaten Galerie, Paris, Frankreich.
2007 - Jährliche Teilnahme an den Ausstellungen der Ardena Gallery des Slavic Cultural Center.
2007 - Eine persönliche Ausstellung fand im Central House of Artists statt.
2010 - Teilnahme an der jährlichen Dezember "Art Manege" in der Grand Manege.
2011 - 2019 jährliche Ausstellungen im Central House of Artists, im International Slavic Writing Fund und in privaten Galerien.
Go to biography

Veröffentlichungen

View all publications

Ausstellungen

Alle Ausstellungen des Künstlers
View all artist's artworks
Vollständiger Feed