Kiefer in Saint-Tropez

Paul Signac • Malerei, 1909, 72×92 cm
Kommentare
0
Über das Kunstwerk
Kunstgattung: Malerei
Motiv und Objekte: Landschaft
Technik: Öl
Materialien: Leinwand
Erstellungsdatum: 1909
Größe: 72×92 cm
Das Kunstwerk befindet sich in den ausgewählten Sammlungen: 74 selections
Tags
Audio-Führung

Bildbeschreibung «Kiefer in Saint-Tropez»

"Kiefer in Saint-Tropez" - nicht das einzige Zeichen. Bilder dieses Baumes interessierten ihn in den 1890er Jahren (1, 2).

Dieses Bild ist interessant, weil Signac zu dem Zeitpunkt, als es geschrieben wurde, bereits die Zeit der Faszination für den Neoimpressionismus hinter sich hatte. Auf diese Weise kam der Künstler zu seinem eigenen Stil: Es war notwendig, sich vom Impressionismus mitreißen zu lassen und danach zu streben Georges Seuratin der NeoimpressionismusLass es endlich fallen und entfessle dein Talent sanfter Kolorist - genau dieses informelle Merkmal möchte man den späten Landschaften von Paul Signac geben.

Er bekam eine eigenartige Synthese aus Impressionismus und Pointillismus - er ersetzte die Punkte durch große multidirektionale Striche mit reiner Farbe. Mit dieser Technik erzielt Signac den erstaunlichen Effekt von Wolken und Kronenrauschen. Dementsprechend gibt es im Gegensatz zu den pointiistischen Bildern in den späteren Landschaften von Signac keinen Stoppzeiteffekt, der durch die point-Technik erzeugt wird. Was für eine gefrorene Zeit, wenn sich die Wolken vor unseren Augen über den Himmel bewegen und die Bäume ein strahlendes Licht ausstrahlen?

In diesem Bild ist das Bild nicht der Technik, sondern der Emotion, dem Gefühl untergeordnet. Helle Akkorde, festliche und fröhliche Farbkombinationen bringen „Pine in Saint-Tropez“ auch in die Werke der Fauves. vor allem Andre Derain.
 
Der Himmel ist interessant geschrieben - die Striche sind sehr dicht, konvex und ähneln (nicht nach äußerer Form, sondern nach Volumen) dem legendären Abstrich Van Gogh. Übrigens hat Paul Signac eine großartige Beziehung zu Van Gogh (Signac ist ein Verdienst, er hatte ein leichtes Temperament und nicht Van Gogh). Signac besuchte sogar Van Gogh, der bereits krank und von Freunden verlassen war, in Arles.

Die Farbübergänge im Bild des Himmels sind sehr dünn, leicht. Die Bäume, die den Hintergrund bilden, sind in gedeckten, kühlen Farben gemalt. Die Hauptfigur des Bildes, Kiefer, funkelt in warmen, hellen und strahlenden Farben mit kontrastierenden Tönen. Die Stimmung des Bildes ist fröhlich und hell.

Urheber: Alena Esaulova
Kommentare
Other artworks by this artist
"Frühstück". Etüde
"Frühstück". Etüde
1886, 46×58 cm
Pine, Bonaventura
Pine, Bonaventura
1893, 65.7×81 cm
Large Pine, Saint-Tropez
Large Pine, Saint-Tropez
1893, 19×27 cm
Capo di Noli
Capo di Noli
1898, 93.5×75 cm
Masten
Masten
1888, 46×55 cm
Stillleben mit Obst und Gemüse
Stillleben mit Obst und Gemüse
1926, 30×42 cm
Sailing boats, Venice
Sailing boats, Venice
1908, 73×91 cm
Suspension bridge in the City
Suspension bridge in the City
1920, 27.1×44.1 cm
Am Eingang zum Hafen von Honfleur
Am Eingang zum Hafen von Honfleur
1899, 24×32 cm
The town Hall area in AIX-EN-Provence
The town Hall area in AIX-EN-Provence
1920-er , 27.2×41.9 cm
Veröffentlichungen zum Kunstwerk
Empfohlene Kunstwerke:
Ekaterina Vyacheslavovna Kvitchenko. Napa Valley, California
Napa Valley, California
2023, 90×60 cm
$541
Original
Andrei Viktorovich Maximov. Spillover
  • Werbung
Spillover
150×120 cm
Verkauft
Original
Andrei Viktorovich Maximov. "ONE SUMMER DAY"
  • Werbung
"ONE SUMMER DAY"
130×130 cm
$20 000
Original
Natalia Priputnikova. Still Life
  • Werbung
Still Life
XXI Jahrhundert, 60×44 cm
$323
Original
Andrei Viktorovich Maximov. "Motion 1 - (LISTOPAD).
  • Werbung
"Motion 1 - (LISTOPAD).
2021, 140×160 cm
$20 000
Original
Andrei Viktorovich Maximov. "On Warm Stones."
  • Werbung
"On Warm Stones."
2022, 130×140 cm
$20 000
Original
Xenia Keith. Proserpine reflexion
  • Werbung
Proserpine reflexion
2025, 70×50 cm