Armand
Guillaumin

France • 1841−1927

Biografie und Informationen

Und dann gewann er die Lotterie hunderttausend! Mit einer solchen Zeile könnten faszinierende Biografien derjenigen beginnen, die beides tun wollten, um die fünfte und zehnte zu erreichen. Meistens bleiben diese Biografien jedoch unvollendet, aber ihre potenziellen Helden sind keine Charaktere der Serie "Leben bemerkenswerter Menschen". Es gibt jedoch Ausnahmen. Zum Beispiel der französische Impressionist Armand Gilomen (FR. Jean-Baptiste Armand Guillaumin, 16. Februar 1841 - 26. Juni 1927) habe gerade die Lotterie mit hunderttausend Franken gewonnen.

Hyomin verbrachte seine Kindheit in Moulins. Er stammte aus einer Arbeiterfamilie und konnte die Entscheidung der Eltern, "werde ich ein Künstler sein", offensichtlich nicht befriedigen. Nach der Schule wurde nach Paris geschickt, und nicht in die Akademie der bildenden Künste. Sein Onkel besaß einen Wäscheladen und nahm seinen Neffen an der Kasse. Parallel dazu setzte Arman seine Bildversuche fort, besuchte Kunstkurse und ärgerte sich sehr über diese Familie. Der junge Mann beschloss, außerhalb der familiären Bindungen Arbeit zu finden, und fand sie in der Regierungszeit der Eisenbahngesellschaft von Orleans. Gleichzeitig begann eine private Akademie Suisse zu besuchen. Institutionen dieser Art in jenen Jahren in Paris waren viele der offiziellen Akademie, sie hatten nichts. Unter diesem Deckmantel gab es nur wenige Workshops, in denen die Künstler gegen eine geringe Gebühr ein Leben schreiben konnten. Dort traf sich Hyomin Pissarro. Cezanne. Courbetund Olleros.

Debütierte der Künstler Salon der Abgelehnten. 1863 erließ Napoleon III. Das berühmte Dekret über alternative Ausstellungen für Gemälde, die vom offiziellen Salon abgelehnt wurden. Hyomin stellte in großer Gesellschaft zusammen mit Edouard Manet (was übrigens schrieb Porträt von Gimena), Camille Pissarro, Paul cézanne und andere Künstler, die in kurzer Zeit einen der bedeutendsten Trends im Kunstimpressionismus geschaffen haben. Im Gegensatz zu den oben genannten Malern zeigten Geomen seine Gemälde jedoch inkognito.

Im Jahr 1866, beschäftigt die malerische Leidenschaft, verlässt er die Arbeit. Es tut mir leid, dass ich Ihre Tage im Büro verbracht habe, als ich einen sonnigen Tag im Freien malen, die Großen im Louvre kopieren und in das Leben des künstlerischen Böhmens eintauchen wollte! Hier möchten wir Ihnen etwas über das Glück, die Gönner und die zunehmende Beliebtheit von erzählen. Aber erzähl es nicht. Die Begegnung mit Arman Hyomin war eine sehr harte Realität. Es gab überhaupt kein Geld, musste irgendeinen Job annehmen. Meistens malte er die Jalousien. In diesem Moment war das Glück nicht zugunsten von Gimeno, weil zum Beispiel Auguste Renoirbemalte Vorhänge und Keramikplatten, die unglaubliches Geld verdienen. Gimeno kaum genug für das schlechte Essen. 1872 musste der Künstler eine feste Anstellung im Pariser Büro für Straßenbau bekommen. Ein großes Plus für ihn war die Möglichkeit, nachts im Büro zu arbeiten. "Tagsüber malt er und abends sein Kanasambana aus Mut!"- bewunderte die Hartnäckigkeit des Genossen Camille Pissarro.

Hyomin verpasste erst 1876 die zweite Ausstellung der Impressionisten, alle anderen sind ausgestellt. Und vielleicht war er die erste impressionistische Gruppe, die sich für Neoimpressionisten interessierte. Der Legende nach hat Hyomin es entdeckt Paul SignacMit seiner Staffelei am Ufer der Seine gefiel ihm, was er auf der Staffelei sah, er hörte auf zu reden ... Neoimpressionismus beeinflusste seine Palette, seinen Abstrich, obwohl Hyomin, ein treuer Anhänger dieses Trends, dies nicht tat. Übrigens auf dem Bild Beregzitierte die Dame mit dem berühmten "Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte"Schwefel. Der treueste Anhänger des Neoimpressionismus war jedoch, außer dass er Georges Seurataber der Einfluss des Neoimpressionismus hatte auf die Impressionisten, die Fauves, Abstraktionisten, Kubisten ... Vertrautheit mit Van Goghbeeinflusste auch die Bildung des Talents von Geomena: Seine Palette wurde heller und heller.

Im Alter von 46 Jahren heiratete der Künstler seine Cousine Marie-Josephine, Charreton. Und vier Jahre später geschah etwas Wunder: 100.000 Franken in einer Stadtlotterie. Das erste, was Hyomin von der Straßenverwaltung verabschiedet. Endlich konnte er reisen, nicht nur in seinen Landschaften von Paris und Umgebung, die glücklich und engagiert sind. Seine Ära war zu reich Genies in den ersten Reihen von Hyomin nicht bewegt, aber ich möchte glauben, dass er ein großartiges Leben geführt hat. Übrigens habe ich sie länger genossen als alle Teilnehmer der ersten impressionistischen Ausstellung.

Verfasser: Alain Esaulova